Ladungssicherungsschulungen und Konzepte in Anlehnung an die VDI2700

Zielgruppe

Berufskraftfahrer, Verlader, Fuhrparkverantwortliche und alle weiteren am Prozess beteiligte Personen.

Hintergrund

Mangelnde oder falsche Ladungssicherungsmaßnahmen können zu schwerwiegenden Unfällen führen.

Daher ist es wichtig, die rechtlichen Grundlagen sowie die korrekte Auswahl und Handhabung von Ladungssicherung und -hilfsmitteln zu kennen, anzuwenden und einzusetzen.

 

Nutzen

In unserem Seminar zur Ladungssicherung angelehnt an die VDI-Richtlinie 2700 entwickeln Sie ein tiefes Bewusstsein für Ihre Verantwortung in diesem Bereich. Sie erwerben alle erforderlichen Kenntnisse, um sicher und verantwortungsbewusst zu handeln.

Rechtliche / normative Grundlagen

VDI-Richtlinie 2700

§ 22 STVO

Inhalte

Rechtliche und physikalische Grundlagen
Anforderungen an das Transportfahrzeug
Verschiedene Ladungssicherungsarten
Ermittlung der notwendigen Sicherungskräfte
Zurrmittel und Hilfsmittel für die Ladungssicherung
Praktische Übungen

Haftungsgrundsätze

Voraussetzungen

Keine

Gültigkeit

regelmäßige Wiederholung empfohlen

Abschluss

Teilnehmerbescheinigung