Unternehmen im Güterverkehrssektor: Speditionen, Logistikunternehmen, Transportunternehmen.
Mitarbeiter: Fahrer, Disponenten, Lagerpersonal, Führungskräfte.
Quereinsteiger: Personen, die eine Karriere im Güterverkehr anstreben.
Der Güterverkehr ist ein zentraler Bestandteil der globalen Wirtschaft. Effiziente und rechtssichere Abläufe sind entscheidend für den Erfolg von Unternehmen in diesem Bereich. Schulungen helfen, die Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen zu optimieren und die gesetzlichen Anforderungen umzusetzen.
Verbesserung der Effizienz: Optimierung der Transport- und Logistikprozesse.
Rechtssicherheit: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Vermeidung von Sanktionen.
Qualitätssteigerung: Höhere Kundenzufriedenheit durch verbesserte Servicequalität.
Mitarbeiterentwicklung: Zielt auf die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung ab, indem sie die Motivation steigert und die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen stärkt.
unter anderen:
Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG): Regelungen zur Weiterbildung von Berufskraftfahrern.
Verordnung (EG) Nr. 561/2006: Vorschriften zu Lenk- und Ruhezeiten.
Gefahrgutverordnung Straße (GGVSEB): Vorschriften zum Transport gefährlicher Güter.
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG): Regelungen zum Schutz der Arbeitnehmer.
Bundesfernstraßenmautgesetz – (BFStrMG): Gesetz über die Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für die Benutzung von Bundesautobahnen und Bundesstraßen
unter anderen:
Grundlagen des Güterverkehrs: Einführung in die Logistik und Transportprozesse.
Rechtliche Vorschriften: Detaillierte Schulung zu relevanten Gesetzen und Verordnungen.
Sicherheit und Technik: Schulung zu Sicherheitsvorschriften und technischer Ausrüstung.
Effizienzsteigerung: Methoden zur Optimierung von Transport- und Logistikprozessen.
Fuhrparkmanagement: Verwaltung und Optimierung des eigenen Fuhrpark
Gern auch mit Ihren individuellen Schwerpunkten.
Bereitschaft zur strategischen Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Regelmäßige Teilnahme an Schulungen mit individuell abgestimmten Inhalten stärkt Ihr Unternehmen in der Anpassung und Weiterentwicklung während des Wandels von Geschäftsprozessen.
Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat mit den vermittelten Inhalten.
VAZ-Verkehrsausbildungszentrum Erzgebirge GbR
Inh. Mario Schubert & Kevin Ahnert
Hauptstraße 211
09430 Drebach
Außenstelle:
Otto-Schmerbach-Str. 19
09117 Chemnitz